Die SG Leipzig-Bienitz sucht talentierte und erfolgshungrige Spieler für die 1. und 2. Herrenmannschaft! Sowohl junge, als auch gestandene Spieler sind willkommen. Wir bieten unter der Woche zwei Trainingsmöglichkeiten (Dienstag und Donnerstag) an. Montags wird alternativ auch Regenerationstraining im Fitnessraum/Kraftraum angeboten. Im Winter wird meistens in der Kickit-Halle (Kunstrasen) trainiert. Offene und faire Kommunikation, kostenlose
Die SG Leipzig-Bienitz wünscht allen Mitgliedern und Mitgliederinnen, allen Followern und Followerinnen, sowie allen Sportsfreunden und Sportfreundinnen ein frohes Osterfest! Vielen Dank für eure Unterstützung.
Einladung zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl Tagesordnung: – Eröffnung und Begrüßung – Bericht Vorsitzender, Schatzmeister, Kassenprüfer, Abteilungsleitern – Feststellung der Stimmberechtigung – Entlastung des Vorstandes – Vorstellung des neuen Vorstandes – Wahl des Vorstandes (Einzelwahl) – Wahl des erweiterten Vorstandes (Blockwahl) – Fragen, Anregungen, Hinweise – Schlusswort des neuen Präsidenten Anträge zur Wahlversammlung und Bewerbungen für
Ein Geisesblitz brachte unsere Bienitzer kurz vor der Halbzeitpause in Führung. Nach einem überragendem Pass, genauso präzise wie auch hart, von Niclas Jedziny musste Eric Obenaus nurnoch in das Tor einschieben und machte das ansehnlich mit seinem rechten Außenrist. Irgendwann ging dann die Luft aus und man bekam letztendlich doch noch einen Ausgleichstreffer nach einem
Hallenmeisterschaft Ü40: Letzter Platz Unsere brutal ersatzgeschwächte Ü40-Herrenmanschaft durfte am Samstag zu den Hallenmeisterschaften antreten. Leider konnte man nur ein Sieg einfahren. Letztendlich müssen wir uns mit dem 5. Platz begnügen und somit auch an den letzten Platz. Hallenmeisterschaft 2. Herren: Letzter Platz Unsere 2. Herrenmannschaft durfte anschließend am Sonntag morgen zur Hallenmeisterschaft in Markranstädt
Unsere Jungs von der E-Jugend haben sich den 3. Platz bei der Hallenmeisterschaft erkämpft. Im letzten Spiel führten sie bis 5 Sekunden vor Schluss noch mit 1:0, was den Turniersieg bedeutet hätte. Somit scheitern sie knapp aber dennoch erhobenen Hauptes und können sich so mit dem 3. Platz begnügen. Glückwunsch auch an Mattia, mit ihm
Zum ersten Mal hat sich unsere Spielgemeinschaft für die Hallenmeisterschaft qualifiziert und wurde als Herbstmeister in die Gruppe der Stadklasse eingeteilt, da warteten mit Blau Weiß, Chemie Leipzig, Holzhausen, Panitzsch/Borsdorf und Schkeuditz starke Gegner. Im ersten Spiel ging es gegen Panitzsch/Borsdorf und wir legten los und verschafften uns Spielanteile und bestimmten das geschehen nur leider
In der Schulsporthalle in Wettin-Löbejün beim Neujahrsturnier des SV Grün-Weiß Ammendorf e.V. zahlten unsere Kids viel Lehrgeld. Immerhin ging der Wunsch unserer Trainer in Erfüllung gegen die u11 des Hallescher FC zu spielen. Gleich im ersten Gruppenspiel unterlag man recht verschlafen dem Favoriten mit 0:3. Gegen Turbine Halle e.V. sah man sich auf Augenhöhe. Ein